.wiki-Domain

.wiki-Domain günstig registrieren ab: 39/Jahr (inkl. 19 % MwSt.)
Bei Domains inklusive

E-Mail-Weiterleitung

Web-Weiterleitung und Website-Vorlage

Domain-Verwaltung (DNS) mit DNS-Konfiguration

unbegrenzte Subdomains

Sehr hohe
Kundenzufriedenheit

Über 3.300 positive Kundenbewertungen. Mehr als 270.000 Kunden vertrauen uns.

Ausgezeichneter
Support

Unser mehrfach preisgekrönter Kundenservice in Starnberg ist für Sie telefonisch schnell erreichbar.

Hervorragende
Sicherheit

Für Ihre persönlichen Daten, E-Mails und Domains. Mit Servern in Deutschland und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Bedeutung der .wiki-Domain

Die Domain für Wikis

Die Domain-Endung .wiki ist eine generische Top-Level-Domain (gTLD) für Wikis. Sie wird von der Registrierungsstelle Top Level Design, LCC mit Sitz in Portland (Oregan, USA) verwaltet.

Gemeinsam geht vieles leichter, besser und schneller. Das gilt auch für die Informations- und Wissensvermittlung. Vor mehr als zehn Jahren haben Wikis die Welt der Lexika und Wörterbücher völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich war es möglich, dass die Leser von Online-Enzyklopädien selbst deren Inhalte erstellen und ändern konnten. Die Popularisierung des Wiki-Konzeptes im Internet geht maßgeblich auf Wikipedia als sich ständig aktualisierendes Lexikon zurück. Heute zählt Wikipedia zu den meistbesuchten Seiten im Netz und hat inzwischen zahlreiche erfolgreiche Nachahmer gefunden, die sich zumeist auf spezielle Themengebiete fokussieren. So nutzen moderne Unternehmen das Instrument im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, um ihr Produkt- oder Dienstleistungsportfolio sachlich, informativ und damit vertrauensvoll im Netz zu präsentieren.

Die Top Level Domain .wiki schafft beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung von Wikis und Wissenssammlungen aller Art im Web. Sie bietet den unschätzbaren Vorteil, dass sich in Verbindung mit dem frei wählbaren Domain-Namen sämtliche Themenbereiche abdecken und bereits über die Internetadresse passgenau kommunizieren lassen. So zielen .wiki-Adressen auf Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie alle sonstigen Institutionen und Privatleute ab, die von einer Domain-Endung mit universeller und hoher Relevanz für Suchmaschinen profitieren wollen.

Die Vorteile der neuen Top Level Domain .wiki im Überblick:

  • Die Domain-Endung für dynamisch wachsende, interaktive Wissensplattformen
  • Deckt sämtliche Themengebiete zielgenau ab
  • Ideal für Unternehmen, die ihr Produkt- oder Dienstleistungsportfolio sachlich und damit vertrauensvoll im Netz präsentieren möchten

Freie Domains suchen und .wiki-Domains registrieren

Bevor Sie sich eine .wiki-Domain günstig sichern, können Sie mit unserem kostenlosen Domain Check prüfen, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist. Denn wenn Sie eine Domain kaufen gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Über die Whois-Abfrage können Sie die publizierten Daten zu einer Domain ermitteln. Haben Sie weitere Fragen zu .wiki-Domains oder möchten Sie eine Domain registrieren? Unsere Kundenbetreuer helfen Ihnen gerne.

Eigenschaften der .wiki-Domain im Überblick

Mindest- und Maximallänge 3 - 63 Zeichen
Dauer Registrierung Die Registrierung einer .wiki-Domain dauert in der Regel wenige Stunden
Vergabebedingungen Die Vergabebedingungen für .wiki -Domains finden Sie hier
Transfer zu united-domains
Whois Domain Privacy
Providerwechsel
Inhaberwechsel
WHOIS-Update
Nameserver-Update
Löschung sofort
Löschung Laufzeitende
Umlaute
Reaktivierung Reaktivierung innerhalb der ersten 30 Tage nach Löschung möglich (59 € inkl. 19 % MwSt.)