
Domain-Security
Wir machen Ihre Domain sicher.
- Sicheres Portfolio
- Sichere Domain
- Sicheres DNS
Domain-Sicherheit wird oft vernachlässigt
Wir sorgen auf verschiedenen Ebenen für die Sicherheit Ihrer Domains
Gerade im digitalen Business hat Ihre Firmenwebsite (www.firma.de) einen enormen Wert und eine zentrale Bedeutung. Sie dient als Aushängeschild Ihrer Firma, präsentiert Ihre Produkte und Dienste, generiert Leads sowie Umsätze und ist für Ihre E-Mail-Kommunikation unerlässlich. In vielen Fällen ist Ihr Markenname in Ihrer Firmen-Domain direkt enthalten und stellt den wichtigsten Faktor für Wiedererkennung und Vertrauensbildung gegenüber Ihren Kunden dar. Aus diesen Gründen bedarf es eines durchdachten Sicherheitskonzeptes, um Ihre Domains effektiv zu schützen.
Je höher der Markenwert Ihrer Firma, desto größer ist auch das Risiko eines Angriffs durch kriminelle Dritte. Solche Angriffe können vielfältig sein und reichen von Umleitungen Ihres Traffics bis hin zum unberechtigten Transfer Ihrer Domain. Neben dem finanziellen Schaden, der durch den Ausfall Ihrer Domain entstehen kann, verlieren Sie zusätzlich das Vertrauen Ihrer Kunden. Wenn darüber hinaus auch die E-Mail-Kommunikation unterbrochen ist, steht Ihr Business still. Der Reputationsschaden und die finanziellen Aufwände, die hier entstehen können, gehen nicht selten in einen siebenstelligen Bereich.
Wir schützen Ihre Domain auf drei verschiedenen Ebenen.
Portfolio Sicherheit
1. Zweistufige Verifizierung (2FA)
Sie können den Login in Ihr Domain-Portfolio um einen zweiten Faktor erweitern, um den Zugriff auf Ihre Domains sowie deren Konfiguration zu schützen. Dieser Service ist für Kunden von united-domains selbstverständlich kostenfrei. Wie sie 2FA, aktivieren lesen Sie hier.
2. Access Control Management (ACL)
Über die Benutzerverwaltung Ihres Portfolios können Sie dessen Zugriffsrechte auf Basis verschiedener Rollen, je nach Benutzungsprofil, einschränken. Diese Rollen reichen von Lesezugriff (read-only) bis hin zum Vollzugriff (Administrator). Ausführliche Informationen zu den Benutzerrollen finden Sie in unseren FAQ.
3. Login-Device Notification
Sie werden über jeden Portfolio-Login über ein „fremdes“ Gerätes per E-Mail informiert. Somit können Sie im Zweifel schnell reagieren und unmittelbar weitere Maßnahmen zum Schutz Ihres Portfolios einleiten.
Domain-Sicherheit

4. Whois Domain Privacy (Anonyme Domain-Registrierung)
Das Whois ermöglicht in einigen Fällen die Einsicht in personenbezogene Daten von Domaininhabern. Um diese Sichtbarkeit Ihrer Daten zu vermeiden, können Sie unseren Whois Domain Privacy Service nutzen, bei welchem united-domains als Treuhänder für Ihre Domain auftritt. Ihre Daten im Whois-Verzeichnis werden somit besser vor der Einsicht Dritter geschützt. Mehr zu dem Thema lesen Sie hier.
5. Domain Monitoring
Die Gefahr durch Markenmissbrauch im Internet ist für Unternehmen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Domains haben hierbei eine zentrale Bedeutung und die Anzahl an Domainnamen-Streitfällen nimmt stetig zu. Mit Domain-Registrierungen, die Ihre Marke verletzen, können Dritte verschiedenste Absichten verfolgen. Besonders häufig sind dabei Phishing-Websites und -E-Mails sowie Online-Betrug. Mehr Informationen finden Sie hier.
6. Trademark Clearinghouse
Um Ihre Marke bei der Erweiterung des Internets durch neue Endungen zu schützen, können Markeninhaber ihre Marke im Trademark Clearinghouse (TMCH) eintragen lassen. Das Trademark Clearinghouse wurde im Auftrag von ICANN ins Leben gerufen. Die Aufgabe des TMCH ist es, über eine zentrale Datenbank den Markenschutz für Markeninhaber zu vereinfachen und zu verbessern. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
DNS Sicherheit
7. Anycast
Die DNS-Server von united-domains sind weltweit verteilt. Dadurch wird eine extrem hohe Verfügbarkeit mit kurzen Zugriffszeiten für Kunden weltweit garantiert. Mehr Informationen finden Sie hier.

8. CA-Autorisierung (CAA)
Mit CAA (Certificate Authority Authorization) können Sie definieren, welche CA ein Zertifikat für Ihre Domain ausstellen darf. Somit kann die Verteilung gefälschter Zertifikate über nicht autorisierte CA‘s verhindert werden.
9. DDoS Protection
Durch DDoS-Mitigation können hochvolumige DDoS-Angriffe entschärft und die Leistung von Diensten aufrecht erhalten werden. Dieser Service ist für alle Domains inklusive, die unsere Nameserver nutzen.
10. E-Mail-Sicherheit
Zur Sicherung Ihres E-Mail-Verkehrs bieten wir Ihnen bei united-domains die Möglichkeit SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge mittels TXT-Records zu definieren.
Das SPF (Sender Policy Framemwork) verhindert, dass die Absenderadresse einer E-Mail gefälscht wird. Der Domaininhaber trägt dazu in das DNS ein, wer zum Versand von E-Mails mit dieser Domain berechtigt ist.
Mit DKIM (DomainKey Protokoll) wird die Authentizität von E-Mail-Absendern sichergestellt und hilft, Spam und Phishing einzudämmen.
Mit DMARC kann der E-Mail-Absendern bestimmen, wie der Empfänger mit einer Mail umgeht, die dem SPF und/oder dem DKIM Anforderungen nicht entspricht. Damit ist eine konsistente Überprüfung der Authentizität dieser E-Mail gesichert.