Domain-Management und DNS-Anbindung

Ihre Domains sicher in Deutschland hosten, weltweit schnell erreichbar

Digitale Souveränität fängt bei Ihren Domains an: Wir hosten Ihre Domains und alle Kundendaten auf Servern in Deutschland - schnell und zuverlässig als Teil kritischer Infrastruktur (Kritis).
  • DNS: Von Experten der IONOS Group entwickelte DNS-Architektur
  • Zertifiziert: BSI geprüfte Kritis-zertifizierte technische Plattform
  • GDPR: 100% compliant mit der europäischen Datenschutzverordnung
4,2 / 179 Bewertungen Stand: Mai 2025

Was Sie von united-domains erwarten dürfen

Einfach professionelles Domain-Management

united-domains Portfolio-Übersicht

Behalten Sie alle Domain- und Sicherheitseinstellungen Ihres Domain-Portfolios übersichtlich im Blick.

Unser Domain-Management reflektiert jahrelange Erfahrung und das Feedback unserer Kunden und ist deshalb auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: ändern Sie einfach und schnell Domain-Einstellungen, wie DNS-Einträge, Subdomains, E-Mail Weiterleitungen oder eigene Nameserver.

Im Hintergrund, aber unglaublich wichtig, sorgt das von der IONOS Group entwickelte DNS-System für ein zuverlässiges Zonen-Management Ihrer Domains und Subdomains. So können alle Ihre registrierten Dienste präzise und schnell angesteuert werden.

Ihre Domains zuverlässig und schnell erreichbar

Um E-Mails zu senden, Websites aufzurufen oder einen anderen Internetdienst aufrufen, wird eine DNS-Abfrage der entsprechenden Domain abgesetzt. Das Domain Name System (kurz: DNS) ordnet der Anfrage dann die entsprechende IP-Adresse zu. Das kann im ungünstigsten Fall ein Rechner am anderen Ende der Welt sein und damit lange dauern und anfällig sein.

Deshalb setzen wir bei united-domains auf Anycast, einer Routing-Methode, die sicherstellt, dass Datenpakete auf kürzestem Wege und über ein Rechner-Cluster geschickt wird. Dadurch werden Anfragen schnell und sicher beantwortet: zentral in Deutschland gehostet, verteilt und schnell weltweit verfügbar.

Bei united-domains ist Anycast für alle Domains automatisch aktiv.

Domain-Check

Umfassender Schutz für Ihre Domains

Domain-Tresor

Wer hat Zugriff auf Ihr Domain-Portfolio? Schützen Sie Ihre Hauptdomains mit unserem Domain-Tresor: Sie können nicht nur das Login, sondern jede Änderung Ihrer Domain-Einstellungen per 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützen.

Und Sie können den Datenverkehr Ihrer Domains per DNSSEC vor digitalen Risiken schützen. Die Sicherheitserweiterung für das DNS-Protokoll stellt über Signaturen sicher, dass Ihre DNS-Daten nicht manipuliert werden können.

Schließlich können Sie Ihre Whois-Daten durch unseren Treuhandservice vor dem Zugriff von Dritten schützen. Dadurch bleibt Ihre Identität als Domaininhaber verborgen.

Spüren Sie Fake-Domains auf und schützen Sie Ihre Marke

Egal ob Fake-Shops, Phishing-Attacken oder Cybersquatting: die Domain ist ein zentraler Angriffsvektor digitaler Bedrohungen. Neben einer präventiven Domain-Strategie zählt deshalb aktives Domain-Monitoring zu den effektiven Schutzmaßnahmen digitaler Marken.

Mit unserer Online Brand Protection-Lösung bieten wir ein Frühwarnsystem für Ihre Marke an und erkennen unverzüglich weltweit eine Fremdnutzung Ihrer Marke.

Scannen Sie einfach und schnell Ihre Markendomain nach möglichen Bedrohungen. Unsere Experten stehen Ihnen kostenlos für eine erste Einschätzung zur Verfügung.

Domain-Scan

FAQ

Wo werden meine Kundendaten bei united-domains gespeichert?

united-domains betreibt seine Systeme an mehreren Server-Standorten in Deutschland. Damit unterliegen alle Ihre Kundendaten den strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw. der europäischen General Data Protection Regulation (GDPR).

Sind meine Domains bei united-domains sicher?

Als führender deutscher Domain Registrar zählt united-domains zu den Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS) und unterliegt damit der Regulierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Daraus leitet sich ein entsprechend hoher Schutz Ihrer Domains und allen damit verbundenen Daten ab.

Doch unsere Systeme können Ihre Systeme nur so gut schützen, wie Sie selbst den Zugang zu Ihren Domains schützen: Deshalb empfehlen wir allen unseren Kunden die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, die einen zweiten Faktor, wie etwa eine Telefonnummer zum Anmelden heranzieht.

Wie kann ich den Schutz meiner Hauptdomain erhöhen?

Wir bieten neben der Zwei-Faktor-Authentifizierung Ihres Domain-Portfolio den zusätzlichen Schutz eines Domain-Tresors an. Damit lassen sich alle Änderung an den Einstellungen besonders wichtiger (Haupt-)Domains über einen eigenen zweiten Faktor schützen. Daneben beinhaltet der Domain-Tresor DNSSEC als Sicherheitserweiterung für das DNS-Protokoll, um DNS-Spoofing zu verhindern. 

Welche Domains soll ich registrieren, um meine Marke international aufzustellen?

Welche Domains für eine digitale Markenführung in Frage kommen, hängt von der jeweiligen Zielgruppe und den tatsächlichen Märkten ab, in denen die Domain genutzt wird. Bei united-domains stehen Ihnen mehr als 250 Länderdomainendungen und hunderte weitere generische und branchenspezifischen Domainendungen zur Auswahl bereit. Um Sie optimal zu beraten, welche Domains für Ihre Marke und Ihr Unternehmen in Frage kommen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir untersützen Sie bei Ihrer Domain-Strategie und helfen Ihnen bei einem kostenlosen Domain-Transfer zu uns.

Wo werden Mailboxen und Website-Daten bei united-domains gehostet?

Genauso wie unsere Domain- und DNS-Daten hosten wir auch alle Mailboxen, Webspace und Webseiten-Daten unserer Kunden auf Servern an verschiedenen Standorten in Deutschland.

Wie sicher ist mein E-Mail-Postfach und wie kann ich es vor Spam-Nachrichten schützen?

Unsere E-Mail-Lösungen garantieren höchste Sicherheit für Ihre Daten. Ihre E-Mails, Adressbücher und Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert, die den strengen Anforderungen des deutschen Datenschutzes unterliegen. Dies gewährleistet den bestmöglichen Schutz Ihrer Informationen.

 

Zusätzlich schützt ein integrierter Spamfilter und Virenschutz Ihr Postfach vor unerwünschten E-Mails und potenziellen Bedrohungen. Der kostenlose Spamfilter lässt sich direkt in den Einstellungen Ihrer E-Mail-Adresse aktivieren und blockiert automatisch viele Nachrichten mit verdächtigen Inhalten. Dank der SSL/TLS-Verschlüsselung erfolgt zudem eine sichere Übertragung Ihrer Daten, sodass Ihre Kommunikation vor unbefugtem Zugriff geschützt bleibt.

 

Fußnoten anzeigen
1 .de-Aktion: 5 € (inkl. 19 % MwSt.) im ersten Jahr für Neuregistrierungen von .de-Domains. Ab dem 2. Jahr 19 € (inkl. 19 % MwSt.) / Jahr. Vertragslaufzeit mind. 12 Monate.
2 .com-Aktion: 12 € (inkl. 19 % MwSt.) im ersten Jahr für Neu-Registrierungen von .com-Standard-Domains. Auch für Transfers gültig. Ab dem 2. Jahr 27 € (inkl. 19 % MwSt.) / Jahr. Vertragslaufzeit mind. 12 Monate.
3 .eu-Aktion: 9 € (inkl. 19 % MwSt.) im ersten Jahr für Neu-Registrierungen von .eu-Standard-Domains. Nicht für Transfers gültig. Ab dem 2. Jahr 29 € (inkl. 19 % MwSt.) / Jahr. Vertragslaufzeit mind. 12 Monate. Aktion gilt nicht für Premium-Domains.
4 .online-Aktion: 3 € (inkl. 19 % MwSt.) im ersten Jahr für Neu-Registrierungen von .online-Standard-Domains. Nicht für Transfers gültig. Ab dem 2. Jahr 49 € (inkl. 19 % MwSt.) / Jahr. Vertragslaufzeit mind. 12 Monate. Aktion gilt nicht für Premium-Domains.
5 .shop-Aktion: 3 € (inkl. 19 % MwSt.) im ersten Jahr für Neu-Registrierungen von .shop-Standard-Domains. Nicht für Transfers gültig. Ab dem 2. Jahr 49 € (inkl. 19 % MwSt.) / Jahr. Vertragslaufzeit mind. 12 Monate. Aktion gilt nicht für Premium-Domains.
6 .info-Aktion: 6 € (inkl. 19 % MwSt.) im ersten Jahr für Neu-Registrierungen von .info-Standard-Domains. Ab dem 2. Jahr 35 € (inkl. 19 % MwSt.) / Jahr. Vertragslaufzeit mind. 12 Monate.
In den Preisen ist die Mehrwertsteuer (MwSt.) in Höhe von 19 % enthalten. Es fallen keine Einrichtungsgebühren an.