zurück zur Hauptkategorie DNS-Einträge & Konfiguration

Nameserver & DNS-Einträge

Kategorien zum Thema DNS-Einträge & Konfiguration


  • FAQ-Artikel: 
    Domain-Tresor

    Der Domain-Tresor ist unser neues Sicherheitspaket für Ihre Domain und enthält folgende, einzeln aktivierbare Sicherheitsfunktionen: DNSSEC, Zwei-Faktor-Authentifizierung für Domain-Aktionen und Whois Domain Privacy. Sie können den Domain-Tresor direkt bei der Bestellung Ihrer Domain auswählen. Aktivieren (…)

  • FAQ-Artikel: 
    DNS-Security (DNSSEC)

    DNS-Security steht für Domain Name System Security Extensions und ist eine Signierungstechnik, welche die Sicherheit und Integrität des Domain Name Systems (DNS) einer Domain verbessert. Das wird erreicht, indem die DNS-Kommunikation einer Domain digital signiert (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Zwei-Faktor-Authentifizierung (für Domain-Aktionen)

    2FA nutzt neben dem Passwort einen zweiten Faktor, beispielsweise über Ihr Mobiltelefon, um Ihre Identität zu bestätigen. Dies schützt Ihr Domain-Portfolio und verlangt nach dem Login die Bestätigung jeder Domain-Aktion durch einen Code auf Ihrem (…)

  • FAQ-Artikel: 
    IP-Adresse

    Jedes Gerät besitzt eine »persönliche Postadresse« oder eine »eigene Telefonnummer«: die IP-Adresse. Sie identifiziert jeden Computer eindeutig. Ohne sie ist keine Kommunikation und auch kein Zugriff auf das Internet möglich. Wie Sie Ihre lokale IP-Adresse (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie aktiviere ich SPF für meine Domain?

    Domain bei united-domains registrieren Registrieren Sie Ihre Domain bei united-domains einfach und schnell. Wir kümmern uns um den Rest. Weiter Über 1.000 Domainendungen Alle Länder (ccTLDs) und generische Domains (nTLDs) Einfaches Domain-Management Das Sender Policy (…)

  • FAQ-Artikel: 
    E-Mail-Domain für iCloud-Mail einrichten | united-domains

    So richten Sie die eigene E-Mail-Domain für iCloud-Mail ein. Folgen Sie unser einfachen Anleitung für Apples custom e-mail domains. iCloud+ Abonnenten können bis zu fünf eigene Domains einrichten, um Ihre E-Mails über iCloud-Mail zu senden und (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie verbinde ich meine Domain mit einer Website bei Jimdo?

    Um Ihre Domain mit Ihrer Website bei Jimdo zu verbinden, benötigen Sie einen Premium-Account bei Jimdo. Anschließend ist das Verbinden sehr einfach und ein Transfer der Domain ist nicht erforderlich. WICHTIG: Sollten Sie für Ihre (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Was passiert beim Eintrag eigener Nameserver?

    Beim Eintrag von eigenen Nameservern wird vereinfacht ausgedrückt, die technische Zuständigkeit für Ihre Domain an den Nameserverbetreiber übertragen. Das Domain Name System (DNS) bzw. die Nameserver enthalten Informationen darüber unter welcher IP-Adresse Ihre Website erreichbar (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Warum dauert die Eintragung der Nameserver bis zu 24 Stunden?

    Aufgrund der dezentralen Struktur des Domain Name System (DNS) kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderung weltweit wirksam geworden ist. Die Nameserver werden bei der Vergabestelle unmittelbar nach dem Update eingetragen. Bis (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Warum werden meine Nameserver geprüft?

    Einige Vergabestellen geben bestimmte Regeln für die Konfiguration der Nameserver vor. Die Vergabestelle für .de Domains (DENIC), sieht unter anderem folgende Regeln vor: Es müssen mindestens zwei unterschiedliche Nameserver für die Domain eingetragen werden Beide (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wo kann ich prüfen, welche Nameserver ich aktuell nutze?

    Sie können im Whois-Verzeichnis prüfen welche Nameserver für Ihre Domain eintragen sind. Das Whois-Verzeichnis von Domains diente bis zum 25.05.2018 als Auskunft für die Inhaberschaft einer Domain. Mit der Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben fast (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Was bedeutet (Standard) hinter den A-und MX-Einträgen?

    Um eine bei united-domains registrierte Domain im Internet erreichen zu können, müssen sogenannte Resource Records (RR) in den Nameservern von united-domains gespeichert werden. Dies geschieht nach der Registrierung einer Domain automatisch. Mit diesen Einträgen haben (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Kann ich einen CNAME in Verbindung mit einem A-Eintrag verwenden?

    Laut den Regularien (RFC) des Domain Name System (DNS) ist es nicht erlaubt CNAME´s in Verbindung mit anderen Resource Records (RR´s) wie A-Einträge oder AAAA-Einträge für eine Domain zu speichern. Sobald ein CNAME für eine (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Ich betreibe einen eigenen Mailserver (MX-Eintrag). Wie muss ich meine Domain konfigurieren?

    Wenn Sie keine Domain oder Subdomain besitzen, die auf die IP-Adresse Ihres Mailservers auflöst, gehen Sie bitte nach der folgenden Anleitung vor. Diese Einstellungen sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden. Starten Sie auf united-domains.de. Geben (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich einen CAA-Eintrag für meine Domain hinterlegen?

    CAA-Records werden verwendet, um Zertifizierungsstellen dazu zu berechtigen, ein Zertifikat für Ihre Domain ausstellen zu dürfen. Sie können CAA-Records direkt in Ihrem Portfolio speichern. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich einen SRV-Eintrag für meine Domain hinterlegen?

    Änderungen in den Einstellungen unserer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden, da Funktionalität und Erreichbarkeit beeinflusst werden können. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich einen TXT-Eintrag für meine Domain hinterlegen?

    Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken anschließend auf Login. Klicken Sie neben der entsprechenden Domain auf das DNS Symbol. Klicken Sie auf der (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich die united-domains DNS-Einträge wieder aktivieren?

    Sobald Sie eigene A- oder MX-Einträge für Ihre Domain gespeichert haben, werden unsere (Standard)-Einträge entfernt. Somit wird gewährleistet, dass Anfragen für Ihre Domain auch direkt an Ihre Server gestellt werden. Wenn Sie wieder unserer Services (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich einen CNAME-Eintrag für eine einzelne Subdomain hinterlegen?

    Änderungen in den Einstellungen unserer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden, da Funktionalität und Erreichbarkeit beeinflusst werden können. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie konfiguriere ich einen CNAME für alle Subdomains?

    Änderungen in den Einstellungen unserer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden, da Funktionalität und Erreichbarkeit beeinflusst werden können. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie konfiguriere ich meine Subdomain?

    Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken anschließend auf Login. Klicken Sie neben der entsprechenden Domain auf das DNS Symbol. Klicken Sie im folgenden (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie lasse ich Nameserver für meine Domain eintragen?

    Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken anschließend auf Login. Bitte beachten Sie: Änderungen an den Einstellungen Ihrer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich einen AAAA-Eintrag für meine Domain hinterlegen?

    Änderungen in den Einstellungen unserer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden, da Funktionalität und Erreichbarkeit beeinflusst werden können. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie kann ich einen A-Eintrag für meine Domain hinterlegen?

    Änderungen in den Einstellungen unserer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden, da Funktionalität und Erreichbarkeit beeinflusst werden können. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Was ist ein CNAME-Eintrag?

    Ein CNAME Resource Record ist dazu vorgesehen, mit einem Hostnamen auf einen anderen Hostnamen zu verweisen. So kann beispielsweise der von einem DynDNS-Anbieter zur Verfügung gestellte Hostname als CNAME-Eintrag hinterlegt werden, um so auch dynamische (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Was ist ein TXT-Eintrag?

    Mit einem TXT-Eintrag, bzw. einem TXT Resource Record, kann ein frei definierbarer Text in einer DNS-Zone abgelegt werden. Das Domain Name System (DNS) wird normalerweise dafür benutzt, Informationen zu speichern, deren Format und Zweck strikt (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie trage ich die Google Apps Mailserver ein?

    Änderungen an den Einstellungen Ihrer Nameserver sollten ausschließlich von Administratoren vorgenommen werden, da die Funktionalität der E-Mails beeinflusst wird. Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Was bewirkt die Time to Live (TTL)?

    Im Domain Name System (DNS) gibt die Time to Live (TTL) jedes Resource Records die Gültigkeitsdauer einer Namensauflösung an. Der Server teilt so dem Client mit, in welchen Zeitintervallen die Daten zu einer Domain abgefragt (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie richte ich eine Subdomain ein?

    Starten Sie auf united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken anschließend auf Login. Klicken Sie neben der entsprechenden Domain auf das DNS Symbol. Klicken Sie im folgenden (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie nutze ich meine E-Mail-Adresse mit eigenen Nameservern?

    Mit dem Eintrag von eigenen Nameservern geben Sie die technische Zuständigkeit (E-Mail/ Website) Ihrer Domain an den Nameserverbetreiber ab. Wie genau die Auflösung Ihrer Domain nach der Eintragung der eigenen Nameserver geschieht, lesen Sie im (…)

  • FAQ-Artikel: 
    Wie konfiguriere ich mehrere Domains gleichzeitig?

    Um mehrere Domains gleichzeitig konfigurieren zu können, steht Ihnen unser Tool Multi-Config zur Verfügung. Mit diesem Tool können Sie folgende Einstellungen vornehmen: eine Web-Weiterleitung einrichten eine Webseiten-Vorlage einrichten Um mehrere Domains gleichzeitig zu konfigurieren, gehen (…)