FTP/SFTP
Kategorien zum Thema Webspace
-
FAQ-Artikel:Wie erstelle ich ein Backup von meinem Webspace?
Um eine komplettes Backup Ihres Webspace erstellen zu können, müssen Sie die Verzeichnisse und Dateien, also auch alle Datenbanken Ihres Webspace-Paketes sichern. Für die Sicherung Ihres Dateisystems benötigen Sie einen SFTP-Client. Wir empfehlen Ihnen hierfür (…)
-
FAQ-Artikel:Wie kann ich den erweiterten PHP-Support für mein Webspace Paket kündigen?
Eine Kündigung im eigentlichen Sinne ist nicht notwendig. Bitte loggen Sie sich in Ihr Portfolio ein und ändern die PHP-Version für Ihre verbundene Domain. Wie Sie sich einloggen lesen Sie hier. Auf eine höhere PHP-Version (…)
-
FAQ-Artikel:Wie lade ich meine Website mit Filezilla auf meinen Webspace?
Mit dem SFTP-Client FileZilla können Sie Dateien von Ihrem Computer auf Ihren Webspace übertragen. Um dies tun zu können, sind folgende Schritte erforderlich. Sie benötigen Webspace (Speicherplatz im Internet) auf welchen Sie Ihre Website veröffentlichen (…)
-
FAQ-Artikel:Wie konfiguriere ich den SFTP-Client FileZilla, um Dateien auf meinen Webspace zu übertragen?
Mit dem SFTP-Client FileZilla können Sie Dateien von Ihrem Computer auf Ihre Website übertragen. Um dies tun zu können, sind folgende Schritte erforderlich. Nach erfolgreicher Registrierung einer Domain (z.B. www.mein-name.de) benötigen Sie Webspace, also Speicherplatz Im (…)
-
FAQ-Artikel:Wie ändere ich Dateirechte (CHMOD) über mein SFTP-Programm?
Mit dem CHMOD-Befehl können die Zugriffsrechte/Verzeichnisrechte von Dateien in dynamischen HTML-Seiten eingestellt werden. Die Dateirechte werden in drei Zahlen angegeben, die jeweils die Rechte des Eigentümers (Owner), der Gruppe (Group) und der übrigen Benutzer (Other) (…)
-
FAQ-Artikel:Wo und wie kann ich den SFTP-Client FileZilla downloaden?
FileZilla ist ein leistungsstarkes SFTP-Programm für Windows, Mac und Linux Betriebssysteme. Es ist für Privatanwender kostenlos, unterstützt viele nützliche Features und ist vielen verschiedenen Sprachversionen erhältlich. Hier können Sie FileZilla kostenlos herunterladen.
-
FAQ-Artikel:Welchen Port muss ich in meinem SFTP-Programm angeben?
Port 22 ist der Port, den Sie in Ihrem SFTP-Programm angeben.
-
FAQ-Artikel:Was ist PHP und der erweiterte PHP-Support von united-domains?
PHP ist eine häufig verwendete und vielseitige Skriptsprache, die die Grundlage für dynamische Webseiten und CMS-Systeme (Content Managementsysteme wie z.B. WordPress) bildet. Die PHP-Community entwickelt die Programmiersprache ständig weiter und stellt neue Funktionen und Features (…)
-
FAQ-Artikel:Ich habe eine Rechnung für erweiterten Webspace-Support PHP erhalten, warum?
Mindestens eine Ihrer Domains verwendet eine veraltete PHP-Version (z.B. PHP 5.4 / 5.6 / 7.1 / 7.2 / 7.3 oder 7.4). Um Ihre Website weiterhin vor Angriffen schützen zu können, berechnen wir die kostenpflichtige Sonderleistung (…)
-
FAQ-Artikel:Wie bearbeite/erstelle ich Dateien per SSH mit dem vi-Editor?
Der Umgang mit dem vi-Editor ist sehr umfangreich. Sie finden im Internet sehr viele Anleitungen wie Sie mit dem vi-Editor umgehen können. In dieser FAQ möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Dateien mit dem vi-Editor (…)
-
FAQ-Artikel:Wie logge ich mich per SSH (Shell) auf mein Webspace-Paket ein?
In dieser FAQ wollen wir Ihnen zeigen wie Sie sich mit einer Shell (SSH) mit Ihren Webspace verbinden können. In unserem Webspace-Paket L ist der SSH-Zugang enthalten. Die Voraussetzung für die Nutzung des SSH-Zugangs (…)
-
FAQ-Artikel:Wie kann ich den absoluten Pfad (Dokument Root) meines Webspaces ermitteln?
Um den absoluten Pfad zum Hauptverzeichnis Ihres Webspace anzeigen zu lassen benötigen Sie ein kleines PHP-Skript. Das nachfolgende Code-Beispiel zeigt Ihnen, was in der Datei stehen muss. PHP-Code: <?php echo $_SERVER[‚DOCUMENT_ROOT‘] ?> Und so führen (…)
-
FAQ-Artikel:Kann ich die Log-Dateien des Webservers einsehen?
Seit dem 01.08.2018 haben wir ein neues Webspace-Produkt, womit Sie Zugriff auf die Log-Dateien des Webservers haben. Webspace-Pakete die vor dem 01.08.2018 bestellt wurden haben dieses Feature noch nicht. Mit einem Programm Ihrer Wahl und (…)
-
FAQ-Artikel:Wie komprimiere ich die Dateien auf meinem Webspace?
In Ihrem Webspace bzw. auf den Webservern ist das Komprimierungsmodul mod_deflate vorhanden und kann über eine .htaccess Datei aktiviert werden. Das Modul mod_deflate auf den Webservern ermöglicht die Komprimierung von Dateien (HTML / CSS) über (…)
-
FAQ-Artikel:Wie kann ich meine Seite mit einem Passwortschutz versehen?
Starten Sie auf www.united-domains.de. Geben Sie oben rechts unter Login Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken anschließend auf Login. Klicken Sie in der Hauptnavigation unter Hosting auf den Menüpunkt Webspace. Mit dem Passwortschutz (…)
-
FAQ-Artikel:Wo kann ich den FTP-Client SmartFTP downloaden?
Hier können Sie SmartFTP herunterladen.
-
FAQ-Artikel:Wie veröffentliche ich meine Webseite mit Adobe Dreamweaver?
Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch die Veröffentlichung Ihrer Webseite mit Adobe Dreamweaver führen wird. Um das Beispiel anschaulicher zu machen, gehen wir von einem Nutzer mit folgenden Eckdaten aus: (…)