united-domains bietet seit Oktober 2016 für viele Domain-Endungen an, eine anonyme Domain zu registrieren – im Englischen wird der Service häufig als »anonymous domain name registration« bezeichnet. Dieser Anonymisierungsdienst (Whois-Domain-Privacy (WDP)) verhindert, dass Ihre persönlichen Daten mit der Domain-Registrierung verknüpft werden. Spammern ist es damit nicht mehr möglich, Ihre Identität über das öffentlich zugängliche WHOIS (Domain Info) zu ermitteln – auch wenn inzwischen der Zugang zu den persönlichen WHOIS-Daten durch die DSGVO deutlich erschwert wurde.
Grundsätzlich werden die Daten des Inhabers gespeichert, wenn Sie eine Domain registrieren. Die für Domains zuständige Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) verpflichtet alle Registrare, die Daten des Domaininhabers in einem beschränkt öffentlich zugänglichen Verzeichnis (WHOIS) zu speichern. Es werden die Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse) des Domaininhabers hinterlegt, damit der für die Domain Verantwortliche auffindbar ist und kontaktiert werden kann – zum Beispiel bei einer Rechtsverletzung oder um dem Inhaber ein Kaufangebot zu unterbreiten. Gleichzeitig bestätigt das WHOIS die Stellung des Inhabers, analog zu einem Grundbucheintrag zugunsten des Eigentümers. Richtig eingesetzt zivilisiert das WHOIS das Miteinander und die Kommunikation im Netz. Es wird ein Verantwortlicher genannt, der bei Rechtsverletzungen, administrativen oder technischen Fragen kontaktiert werden kann.
Für diejenigen, die eine Domain kaufen und nicht persönlich im WHOIS-Verzeichnis stehen möchten, bietet united-domains die Option, einen Treuhänder als Domaininhaber einzutragen. Bei diesen Domainregistrierungen trägt united-domains einen Treuhänder mit eigenen Kontaktdaten ein und nicht die Kundendaten. Der Kontakt zum Domaininhaber läuft danach über ein Formular, das mit einer Sicherheitsabfrage (Captcha) abgesichert ist. Dies erlaubt individuelle Nachrichten und reduziert Spam auf ein Minimum.
Anonyme Domain: Wann ist WHOIS-Domain-Privacy empfehlenswert?
Eine Domain anonym zu kaufen eignet sich besonders für folgende Gruppen:
- Kunden die Anonymität wünschen oder einen besseren Schutz unter generischen Top-Level Domains (z.B. .com-Domain, .net-Domain, .org-Domain, und .info-Domain) oder new gTLDs wie .online suchen
- Projekte in der Planungsphase, bei denen ein Rückschluss auf das Unternehmen vermieden werden soll: Also eine Domain anonym registrieren, ohne bei der Konkurrenz aufzufallen.
Unternehmen, die auf Transparenz und Seriosität setzen, sollten keine WHOIS-Domain-Privacy aktivieren. Durch ihre Impressumspflicht sind sie ohnehin zur Angabe eines Verantwortlichen verpflichtet.
Für folgenden Fälle schließen unsere AGB aus, WHOIS-Domain-Privacy zu verwenden:
- Pornografische, politische oder religiöse Inhalte/Domains
- Rechtswidrige Angebote. Darunter fallen auch Angebote, die in einer rechtlichen Grauzone operieren
Anonym Domain registrieren: So bestellt man Whois-Domain-Privacy zu einer Domain
Sie können Whois-Domain-Privacy unmittelbar bei Ihrer Domain-Bestellung auswählen und eine Domain anonym hosten. Aktivieren Sie dazu einfach die Checkbox in Ihrem Warenkorb.

Domain anonym anmelden: Wenn Sie den Schutz bei der Bestellung aktivieren, wird die Veröffentlichung Ihrer Daten von Anfang an verhindert. Bestandskunden sehen in Ihrer Domainübersicht in ihrem Portfolio, ob eine nachträgliche Aktivierung möglich ist. Die Bedingungen (AGB) für eine WHOIS-Domain-Privacy-Registrierung finden Sie hier.

Anonyme Domain registrieren für folgende Domain-Endungen
Als einer der wenigen Anbieter auf dem deutschen Markt können Sie bei united-domains eine .de-Domain anonym registrieren und WHOIS-Privacy nutzen. Für folgende Domain-Endungen ist ein anonymes Domain-Hosting möglich:
Übersicht über alle Domain-Endungen für die Sie Domains anonym registrieren können.