
Am 5. und 6. November 2018 werden vermehrt Phishing-E-Mails versendet, in der Domaininhaber aufgefordert werden, Ihre Domain-Daten zu verifizieren. Die Rechtsgrundlage – »Art. 82 Abs. 1 der neuen Datenschutzverordnung« – ist frei erfunden.
Am 5. und 6. November 2018 werden vermehrt Phishing-E-Mails versendet, in der Domaininhaber aufgefordert werden, Ihre Domain-Daten zu verifizieren. Die Rechtsgrundlage – »Art. 82 Abs. 1 der neuen Datenschutzverordnung« – ist frei erfunden.
Ob ein Passwort sicher ist, hängt davon ab, wo es eingesetzt wird. Wir helfen Ihnen, eine Passwörtlösung zu finden, die sicher und vor allem praktikabel ist.
Markeninhaber sind häufig Ziel von dubiosen Anbietern. Sie erhalten per Brief das Angebot ihre Marke verlängern zu lassen. Wir zeigen, wie Sie die Täuschung aufdecken und was Sie machen können, wenn Sie bereits gezahlt haben.
In unserem Blogbeitrag zum Phishing zeigen wir, wie Sie Phishing-Mails erkennen und erklären, wie Links manipuliert werden, damit sie wie legitime URLs aussehen. Zusätzlich haben wir einen Phishing-Check-Tool programmiert, das zeigt, wohin die Phishing-URL Sie tatsächlich führen würde.
In den letzen 12 Jahren stiegen nach Angaben der APWG die Anzahl der Phishingversuche um 5.753 Prozent. Mit einer zweistufigen Verifizierung schützen wir Ihr Domain-Portfolio jetzt noch besser. Wir erklären in unserem Blogbeitrag die Vorteile der zweistufigen Verifizierung und welche Merkmale die unterschiedlichen Smartphone-Apps haben.
Die .de Deutsche Domain verschickt irreführende Rechnungen für Domains, die sich erst im Kleingedruckten als Angebot entpuppen. Im Schreiben wird prominent das Wort Rechnung verwendet. Tatsächlich bietet der Absender an,…
Die DENIC hat gestern einen Warnhinweis zu gefälschten Nachrichten veröffentlicht, die im Namen der DENIC verschickt werden. Sie erkennen die gefälschte E-Mail am Betreff „DENIC eG – Domain-Transfer Bestätigung“ in…
Heute haben Dritte an einige unserer Kunden gefälschte Sperrungsmeldungen verschickt. Die gefälschte E-Mail informiert darüber, dass die betroffene Domain angeblich aufgrund einer Beschwerde suspendiert wurde und fordert den Empfänger auf,…