Top-Level-Domain (TLD)
Als Top-Level-Domain (alt. TLD oder Domain-Endung) bezeichnet man die oberste Hierarchie einer Internet-Adresse. Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Top-Level-Domains: – rund 20 generische Top-Level-Domains (oder gTLD) – z.B. .com, .net, .org, .info und – rund 248 länderspezifische (country coded) Top-Level Domains (oder ccTLD) – z.B. .de für Deutschland, .jp für Japan Die ccTLD beinhalten dabei die 242 zweistelligen Länderkürzel der UNO nach ISO-3166-1, 4 nicht delegierte Kürzel und 6 ehemalige und reservierte Endungen (.su der Sowjetunion, .tp von Timor, .yu für Jugoslawien) und .eu, .uk und .ac. In Kürze ist eine Vielzahl von neuen Top Level Domains mit der Einführung der nTLD zu erwarten.