Domain-Name-System (DNS)

Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet. Seine Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung.

800px-dns-raumsvg

Quelle: Hank van Helvete

Hauptsächlich wird das DNS zur Auflösung von Domainnamen in IP-Adressen („forward lookup“) benutzt. Das DNS ist ein weltweit auf tausende von Servern verteilter hierarchischer Verzeichnisdienst, der den Namensraum des Internets verwaltet. Dieser Namensraum ist in so genannte Zonen unterteilt, für die jeweils unabhängige Administratoren zuständig sind. – ICANN als Verwalter der Root-Zone – Registries als Verwalter der Top-Level Domains (.com, .net, .org, .info, .de, .at, .ch …) – Registries oder Registrare als Verwalter der Second-Level Domains (.co.uk, united-domains.de, nic.at …) Das DNS zeichnet sich aus durch:

  • dezentrale Verwaltung,
  • hierarchische Strukturierung des Namensraums,
  • Eindeutigkeit der Namen,
  • Erweiterbarkeit.

 zurück