Social Networks

Soziale Netzwerke im Internet sind Netzgemeinschaften bzw. Webanwendungen, die Netzgemeinschaften beherbergen. Handelt es sich um Netzwerke, bei denen die Benutzer gemeinsam eigene Inhalte erstellen (User Generated Content), bezeichnet man diese auch als soziale Medien. Das weltweit größte soziale Netzwerk ist mit geschätzten 800 Millionen Mitgliedern Facebook.

Nicht von ungefähr erinnert die Vergabe von Nutzernamen (Usernames) bei sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder MySpace an die Domain Name Industry, denn sie haben beinahe Domain-Qualität. So hat beispielsweise Facebook im Jahr 2009 die Kodierung geändert: statt des umständlichen „facebook.com/profile.php?id=123456789“ kann man sich nunmehr für die weit nutzerfreundlichere Adresse „facebook.com/nutzername“ entscheiden. Der Nutzername kann dabei jeder beliebige freie Begriff sein. Im Sommer 2009 führte diese Änderung dazu, dass binnen einer Stunde (!) nach dem Startschuss eine Million Facebook-Usernamen registriert wurden – mehr als bei so manchem Start einer neuen Top Level Domain. Für Unternehmen und Inhaber von Kennzeichenrechten kann es daher wichtig sein, sich einen entsprechenden Nutzernamen zuzulegen und ihn wie eine Domain zu schützen, zumal das Nutzerkonto als solches in der Regel keine Kosten verursacht. Ob und welche Bedeutung facebook.com oder twitter.com in zehn Jahren haben werden, ist nicht absehbar. Trotzdem sollte man nicht versäumen, seine Marke in den jeweils aktiven Social-Media-Diensten zu „besetzen“. Ein kleiner Baustein im Rahmen einer komplexeren Kennzeichenschutzstrategie ist damit ebenfalls gelegt.


 zurück