
Was kostet eine Domain?
E-Mail-Weiterleitung
Web-Weiterleitung und Website-Vorlage
Domain-Verwaltung mit DNS-Konfiguration
unbegrenzte Subdomains
Sehr hohe
Kundenzufriedenheit
Über 3.300 positive Kundenbewertungen. Mehr als 270.000 Kunden vertrauen uns.

Ausgezeichneter
Support
Unser mehrfach preisgekrönter Kundenservice in Starnberg ist für Sie telefonisch schnell erreichbar.
Hervorragende
Sicherheit
Für Ihre persönlichen Daten, E-Mails und Domains. Mit Servern in Deutschland und 2-Faktor-Authentifizierung.
Inhalt
Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Wer im Internet mit einer Webseite präsent sein möchte, benötigt dafür eine Internetadresse. Eine wichtige Frage, die sich viele Unternehmen in diesem Zusammenhang stellen, lautet: Welche Kosten kommen auf uns zu, wenn wir bei einem Anbieter eine Domain kaufen? Hier finden Sie übersichtlich zusammengefasst, wie viel es in Deutschland kostet, eine Domain zu registrieren und vor allem, wovon diese Kosten abhängig sind.
Welche Domain-Namen gibt es?
Grundsätzlich ist es möglich, unter der Einhaltung von bestimmten Voraussetzungen so gut wie jeden freien Domain-Namen für sich zu registrieren. Eine Domain wie beispielsweise www.domain.com setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
-
Top-Level: com
-
Second-Level: domain
-
Third-Level: www
Die Voraussetzungen werden dabei von der jeweiligen Registrierungsstelle vorgegeben. Welche Registry zuständig ist, liegt dabei an der Endung der Domain.

Was bedeuten Endungen wie .ch, .li, .com?
Bei den Domain-Endungen, den sogenannten Top Level Domains, werden folgende Arten unterschieden:
Länderspezifische Domains: Dazu zählen unter anderem die Endungen .de für Deutschland, .at für Österreich, .ch für die Schweiz und .li für Liechtenstein.
Generische Top Level Domains: Im Gegensatz zu den Länderdomains haben die generischen Domains wie beispielsweise .com, .net oder .gov keine regionale Bedeutung, sondern verfolgen eine bestimmte Zielsetzung.
Neue generische Top Level Domains: Seit dem Jahr 2013 wurde die Liste der generischen Domains erheblich erweitert. Zu den neuen Endungen zählen beispielsweise .shop, .berlin oder .blog. Die Auswahlmöglichkeiten haben sich dadurch erheblich gesteigert.
Wonach richtet sich der Preis beim Kauf einer Domain?

Wie überall in der Wirtschaft bestimmen auch hier Angebot und Nachfrage den Markt. Je attraktiver und begehrter eine Domain ist, desto höher ist auch der Kaufpreis dafür. Grundsätzlich wird dabei zwischen den folgenden Arten unterschieden:
- Freie Domains: Dabei handelt es sich grundsätzlich um alle Domains, die noch von niemand anderem registriert wurden.
- Premium-Domains sind Domains mit besonders wertvollen Namen und begehrten Begriffen, die deswegen zu einem höheren Preis als die sonstigen freien Domains angeboten werden.
- Registrierte Domains sind bereits im Besitz einer Person oder eines Unternehmens. Um sie zu kaufen, ist deshalb ein entsprechendes Kaufangebot an den Inhaber erforderlich. Der Preis ist dabei von der Attraktivität der Domain abhängig.
Was kostet eine freie Domain?
Eine freie Domain kostet in der Regel in etwa 10 bis 50 Euro bei der Registrierung. Der Preis richtet sich dabei nach der jeweiligen Registrierungsstelle. Domains mit der Endung .de sind in der Regel günstiger als .com-Domains.
Was kostet eine Domain im Jahr?
Die Registrierungsgebühren gelten jeweils für ein Jahr. Manche Anbieter gewähren im ersten Jahr Aktionspreise. Das heißt, dass die Gebühren ab dem zweiten Jahr höher sein können. Andere Anbieter verlangen im ersten Jahr zusätzlich eine Einrichtungsgebühr.
Was kostet eine .de-Domain?
Eine .de-Domain kostet bei united-domains aktuell 9 Euro inkl. MwSt. im ersten Jahr für Kunden aus Deutschland. Damit liegen die Kosten pro Monat unter einem Euro. Ab dem zweiten Jahr steigt der Preis dafür auf 19 Euro inkl. MwSt. Die aktuellen Preise finden Sie in unserer Domain-Preisliste.
Was kostet eine .com-Domain?
Eine .com-Domain kostet bei united-domains derzeit 19 Euro pro Jahr inkl. MwSt für Kunden aus Deutschland. Die Kosten bleiben auch nach dem ersten Jahr gleich.

Wie viel kosten Domains unter den neuen Domain-Endungen?
Bei den neuen Domain-Endungen ist der Preis stark von der Attraktivität der jeweiligen Endung abhängig. Die Einstiegspreise liegen hier ebenfalls bei unter 10 Euro, für besonders begehrte Top-Level-Domains wie etwa .tickets, .cars oder .movie steigen sie jedoch auch manchmal auf mehrere hunderte oder gar tausende Euros.
Eine komplette Preisübersicht für alle Domainendungen finden Sie hier.
Wieso kostet eine Domain-Registrierung bei verschiedenen Anbietern verschieden viel Geld?

Die unterschiedlichen Preise ergeben sich aus dem Aufschlag, den ein Domain-Anbieter für die Registrierung einer Gebühr verlangt.
Durch diesen Aufschlag sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen abgedeckt:
- Registrierung und Einrichtung der Domain
- Verknüpfung mit dem Server nach der Registrierung
- Weiterleitung der Domain an den gewünschten Ort
- Kundenservice
Was kostet eine registrierte Domain?
Bei united-domains ist es über die weltweit führenden Domain-Börsen Sedo und Afternic möglich, für bereits registrierte Domains ein Kaufangebot abzugeben.
Die Preise werden dabei von den Inhabern bestimmt und beginnen im dreistelligen Euro-Bereich. Für besonders begehrte Internetadressen werden aber auch hohe fünfstellige Euro-Summen verlangt.
Manchmal geht es aber auch um Millionen. Die Domain sex.com wurde beispielsweise bereits zwei Mal verkauft. Das erste Mal für 13 Millionen US-Dollar und das zweite Mal für 14 Millionen US-Dollar.
Was macht eine registrierte Top-Domain teuer?
Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis einer Domain bestimmen können. Zum einen spielt die Nachfrage eine wichtige Rolle, der wichtigste Faktor bleibt allerdings die Lage der Domain. Die beliebteste Domain-Top-Lage unter den Investoren ist seit geraumer Zeit ».com«, auch wenn weitere Top-Level-Domains (TLDs) wie ».io« immer attraktiver werden. Weiterhin können die Kürze und Einprägsamkeit der Domain einen direkten Einfluss auf den Preis haben: Kurze Domain-Namen werden häufig nicht in die Suchmaschine eingegeben, sondern direkt in die Suchleiste des Browsers. Das verschafft den Domain-Besitzern wertvollen organischen Traffic. Nicht zuletzt kommt es beim Preis bereits registrierter Domain-Namen darauf an, wie facettenreich diese sind. Gibt der Domain-Name einen direkten Rückschluss auf ein Produkt oder kann die Domain für vielfältige Angebote genutzt werden? All das sind Aspekte, die eine Top-Domain preislich von einer Standard-Domain unterscheiden können.
Häufig gestellte Fragen
Wieso kosten Domains Geld?
Durch die Registrierung einer Domain entsteht für die Domain-Anbieter und die Registrierungsstellen ein Verwaltungsaufwand. Zum einen müssen die allgemeinen Kosten für den Betrieb (Webseite, Personal etc.) abgedeckt werden, zum anderen muss damit der Aufwand für die Registrierung bei der jeweiligen Registrierungsstelle und die Verknüpfung mit dem gewünschten Server bezahlt werden.
Ist es egal wo man eine Domain kauft?
Die preislichen Konditionen unterscheiden sich bei den einzelnen Anbietern zum Teil erheblich. Außerdem gehören zu einer Domain auch weiterführende Leistungen wie etwa Webhosting oder Pakete für E-Mail Domains. Deshalb lohnt sich vor der Registrierung ein ausführlicher Vergleich der Anbieter. united-domains wird auf der Bewertungsplattform Trustpilot von ca. 85 Prozent der über 3.000 Kunden mit Note »Hervorragend«* bewertet.
Wer bestimmt die Preise für eine Domain?
Die Kosten für freie Domains werden vom jeweiligen Domain-Anbieter festgelegt. Sogenannte Premium-Domains mit besonders attraktiven Internetadressen werden von den Vergabestellen meistens zu höheren Preisen verkauft.
Bei bereits registrierten Domains wird der Preis vom Inhaber einer Domain bestimmt. Über die Domain-Suche bei united-domains kann in diesem Fall ein Angebot abgegeben werden.
Wie lange ist eine Domain nach dem Kauf nutzbar?
Meist ist eine Domain nach dem Kauf für ein Jahr bezahlt. Wenn die Internetadresse nicht mehr
benötigt wird, kann sie bei united-domains einfach und schnell mit Hilfe des Kündigungs-Assistenten gekündigt
werden. Weitere Infos dazu finden sich hier:
https://www.united-domains.de/help/faq-article/wie-kuendige-ich-meine-domain
Um eine erneute Berechnung zu vermeiden, muss die Kündigung fristgerecht erfolgen.