Eigene Domain
1. Schritt: Freie Domains suchen
Mit einer eigenen Domain können Sie Informationen über Ihre Person, Ihre Familie, Ihren Verein oder Ihr Unternehmen im Internet teilen. So erschließen Sie sich einen persönlichen Platz im World Wide Web und machen sich unabhängig von Facebook und anderen Plattformen. Präsentieren Sie zum Beispiel eine Fotogalerie auf einer eigenen Website, schreiben Sie ein Blog oder erstellen Sie eine professionelle Firmenhomepage.
Bevor Sie Ihre eigene Domäne im Internet bestellen können, müssen Sie prüfen, ob Ihre Wunschadresse noch frei ist. Dafür nutzen Sie unsere kostenlose Domainsuche. Geben Sie in das Suchfeld einfach den passenden Domainnamen für Ihr Projekt ein; noch freie Domains können dann registriert werden. Wenn Sie wollen, können Sie auch gleich bei der Suche eine Domain-Endung (Top-Level-Domain) wie .de, .com oder .at auswählen: Schreiben Sie zum Beispiel direkt "meine-wunschadresse.de" in das Suchfeld und klicken auf "Prüfen".
2. Schritt: Eigene Domain registrieren
Wenn Sie eine Domain bei united-domains registrieren, melden wir als akkreditierter Domain-Registrar Ihre Internetadresse bei der jeweils zuständigen Vergabestelle an. Bei einer Adresse unter der Domainendung .de ist die Registrierungsstelle die DENIC. Dort wird auf einem sogenannten Nameserver Ihr Domainname mit der zuständigen IP-Adresse hinterlegt. Die IP-Nummer ist die eigentliche, maschinenlesbare Adresse im Internet, die hinter den Domain-Namen verborgen ist. Ihre Domain ist dann in der Regel in kürzester Zeit über Ihren Browser (Internet Explorer, Firefox oder Safari) erreichbar. Dabei werden Daten zum Domaininhaber in einem sogenannten Whois-Verzeichnis öffentlich gespeichert. Über eine Whois-Abfrage können Sie den Inhaber einer bereits registrierten Domain ermitteln
3. Schritt: Eigene Domain nutzen
Sie können Ihre eigene Domain an bestehende Domains weiterleiten oder eine neue Webseite erstellen. Hierfür bietet Ihnen united-domains ein Webspace-Paket, das Sie zu Ihrer Domain dazubuchen können.
Administratoren nutzen unsere professionelle DNS-Verwaltung: Diese gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Domains und E-Mail-Einstellungen (A / MX / TXT / CNAME). So können Sie zum Beispiel Ihre Domain über eine IP-Adresse an einen anderen Server bzw. Mailserver verweisen. Oder Sie stellen eine Domain als Alias für eine andere Domain ein. Sie können sogar Ihre eigenen Nameserver eintragen.
Große Auswahl an Domain-Endungen
Unter den Domainendungen .de und .com sind viele attraktive Namen bereits vergeben. Mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche neue Top-Level-Domains wie .tips, .berlin oder .club. Unter diesen Endungen haben Sie gute Chancen, dass die gewünschte Domain noch frei ist. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über die neuen Domain-Endungen.
- united-domains ist ein akkreditierter Domain-Registrar (DENIC, ICANN und viele mehr)
- Über 300.000 zufriedene Kunden, darunter viele international tätige Unternehmen
- Jahrelange Domain-Erfahrung: united-domains ist seit 2000 am Markt erfolgreich