ME.GA DOMAIN SUSPENDIERT

Unterschätzt: Die Wahl der Domainendung

Bei der Wahl eines Domain-Namens kommt der Auswahl der Domainendung eine entscheidende Bedeutung zu. Unternehmen setzen hier fast ausschließlich auf .de und .com. Beide Endungen sind etabliert und haben einen guten Ruf.
Beide Vergabestellen sind in Ländern, die ein rechtsstaatliches Verfahren garantieren.

Auch Kim Schmitz aka Kim DotCom wählte für seinen File-Sharing Dienst MegaUpload eine .com Domain. Anfang 2012 wurde die Domain dann abgeschaltet und mit einem Hinweis zu einem Ermittlungsverfahren wegen Urheberrechtsverletzungen versehen. Die angebotenen Dienste waren nicht mehr erreichbar.

Diese Woche kündigte Kim Dotcom den Nachfolger von MegaUpload an: Mega. Bei der Wahl der neuen Domain war für Dotcom eine Voraussetzung, dass die Vergabestelle ihren Sitz nicht in den Vereinigten Staaten hat. Dotcom entschied sich für me.ga. Der Domainhack verwendet die Domain-Endung von Gabun. Die Wahl stellte sich jedoch nicht als sicherer heraus. Noch bevor der Dienst online gehen konnte, verfügte Blaise Louembe, Minister für Telekommunikation in Gabun, die Domain zu suspendieren.

Die Wahl der Domainendung mag unterschiedlich motiviert sein und hier konkret auf von der Norm abweichenden Anforderungen beruhen. Die Geschichte zeigt jedoch erneut, wie wichtig die Wahl der Domainendung ist.

Für Kim scheint der Verlust der Domain keine Rolle zu spielen. Er verkündete per Twitter: „Don’t worry. We have an alternative domain.“ Wie auch immer die Wahl der neuen Domain ausfallen wird, Joachim Ringelnatz brachte es auf den Punkt: Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.