Die britische Vergabestelle Nominet hat Ihren Bericht über die Bekämpfung krimineller Online-Machenschaften veröffentlicht. Die Anzahl der zwischen dem 1. November 2018 und dem 31. Oktober 2019 suspendierten britischen Domains beträgt 28.937. Nur 16 Anträge führten diesmal nicht zu einer Aussetzung. Fünf Aufhebungen wurden nach einer erfolgreichen Überprüfung rückgängig gemacht.
Gründe für die Aussetzungen der knapp 30.000 Domains waren Verletzungen der Rechte von Markeninhabern. Betrüger haben die Domains zum Zwecke missbräuchlicher Machenschaften registriert – z. B. um dem Markenhersteller Traffic zu stehlen, um gefälschte Produkte über die Domain anzubieten oder um Datenklau zu betreiben.
Verglichen mit der Gesamtanzahl der derzeit registrierten .uk-Domains (> 13 Millionen) machen die betrügerischen Domains gerade einmal 0,22 % aus. Demnach ist es zwar ein ernstzunehmendes Problem, aber kein übermächtiges. Erfreulich ist, dass seit 2014 erstmalig ein Rückgang der Zahlen zu verzeichnen ist. Im Vorjahr waren es noch 32.813 missbräuchlich registrierte Domains. 114 Anträge führten damals nicht zu einer Aussetzung, 16 wurden rückgängig gemacht.
Anträge zur Aussetzung stammen von der Polizei
Nominet arbeitet insgesamt mit zehn berichtenden Organisationen zusammen. Im betrachteten Zeitraum von November 2018 bis Oktober 2019 kamen stolze 28.606 Anfragen von der Police Intellectual Property Crime Unit (PIPCU). Sie bearbeitet und koordiniert Anfragen im Zusammenhang mit IP-Verletzungen aus landesweiten Quellen und zählt seit jeher zur wichtigsten Meldestelle. Detective Constable Weizmann Jacobs von der PIPCU ist sich sicher, dass die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Kampf gegen die Kriminalität des geistigen Eigentums von entscheidender Bedeutung ist. „Sie trägt dazu bei, Verbraucher vor den Gefahren gefälschter Waren und ihre personenbezogenen Daten beim Online-Einkauf zu schützen.“
Weitere Anfragen kamen in 2019 vom National Fraud Intelligence Bureau (178) und Trading Standards (90), der Financial Conduct Authority (48) und der Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (31).
Mit Domain-Watch-Initiative gegen Phishing
Nominet tut viel dafür, dass das Vereinigte Königreich für Kriminelle ein schwieriges Pflaster bleibt. So arbeitet das Unternehmen eng mit der Strafverfolgungsbehörde zusammen und nutzt etablierte Prozesse sowie leistungsstarke Netzwerkanalyse- und Cyber Security Tools.
Noch relativ neu ist die Domain-Watch-Initiative, die Nominet seit Juli 2018 betreibt. Hierbei werden neu registrierte Domains mit einem sehr hohen Phishing-Risiko dank eines technischen Algorithmus unverzüglich ausgesetzt. Insgesamt konnten hierüber bereits 2.668 Domains gesperrt werden – ein großer Erfolg der noch jungen Initiative.
Nominet ist für den Betrieb und die Verwaltung der Top-Level-Domain .uk verantwortlich. Das Unternehmen gehört zu den drei größten Network Information Centern (NICs) weltweit. Bereits im März 2012 wurde die historische Marke von 10 Millionen registrierten .uk-Domains geknackt. Die gemeinnützige Organisation wurde im Jahr 1996 von Willie Black und John Carey gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Oxford, Großbritannien.