Neue Top-Level-Domains: Die einen geben Gas, die anderen bremsen

In der „Woche der Entscheidung“ kommt nochmal richtig Bewegung rein in das Thema neue Top-Level-Domains. Während sich kurz vor dem Start der Bewerbungsphase um die neuen Domain-Endungen am kommenden Donnerstag drei große Konzerne aus der Deckung gewagt haben, versucht die Politik in den USA weiterhin, in letzter Minute doch noch auf die ICANN einzuwirken, um den Start nach hinten zu verschieben oder das nTLD-Programm einzugrenzen.

Aktuell hat es laut golem.de Lawrence Strickling, stellvertretender US-Wirtschaftsminister und Chef der National Telecommunications and Information Administration (NTIA), versucht: In einem Brief fordert er die ICANN dazu auf, nach dem Ende der Bewerbungsphase doch bitte nochmal über alles nachzudenken, denn viele Unternehmen wüssten gar nichts von den neuen Top-Level-Domains und müssten daher geschützt werden.

Deutsche Unternehmen sind da offenbar einen Schritt weiter: Die DAX-Konzerne SAP, Linde und RWE wollen sich um eine eigene Top-Level-Domain bewerben, wie die Wirtschaftswoche in ihrer Online-Ausgabe berichtet. Sie versprechen sich neben der „besseren Auffindbarkeit durch Suchmaschinen, neue Möglichkeiten im Marketing, eindeutige Identifizierbarkeit und die direkte Weiterleitung auf die jeweilige Landesseite“.
Linde & Co geben also Gas, die US-Politik versucht zu bremsen – dabei hat ICANN-Chef Steve Crocker noch vor einigen Tagen mehr als deutlich gemacht, dass es keine weiteren Verzögerungen geben wird. Domaincite.com fasst seine Argumentation so zusammen:

„In terms of immediacy, the opening of the window for applications for new gTLDs is January 12, ten days from now. This is occupying a large fraction of our attention and is also the source of much attention from our stakeholders and others watching us. An enormous amount of work has gone into the program and I, among many, many others, are eager to see what will happen. The opening of the window on January 12 will be a noteworthy day, but the closing date, three months later and the publication date for the names a bit later will also be quite noteworthy. I know there is a bit of controversy over some specific aspects of the program, but I am confident the program is well constructed and will run smoothly.“

Dem ist im Augenblick nicht viel hinzuzufügen!

Weitere Artikel zum Thema
ICANN Tobias Sattler NomCom
Tobias Sattler ins ICANN NomCom berufen

united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: ...
Hörenswerter Podcast

Neue Domain-Endungen in der Freak Show

Die Freak Show, ein Podcastformat mit Tim Pritlove, Clemens Schrimpe, Denis Ahrens und Ruotger ”Roddi” Deecke hat in der Folge ...

Die nächsten Domain-Starts: .family und .cloud

Das neue Jahr startet übersichtlich – zumindest in Sachen Domains. Neben den hochklassigen Premium-TLDs .car, .cars und .auto für die Automotive-Industrie ...