Vor sechs Jahren starteten wir die Namenssuchmaschine namecheck.com. Jetzt haben wir das Projekt überarbeitet und neue Funktionen hinzugefügt.
Namecheck.com ist einfach, schnell und kostenlos. Mit einem Klick überprüft die Seite die Verfügbarkeit eines beliebigen Begriffs und führt die wichtigsten Bewertungsmerkmale für die Namenswahl in einem Suchergebnis zusammen. Namecheck.com überprüft:
- Domains (ccTLDs, gTLDs und new gTLDs),
- soziale Netzwerke (Social-Media Benutzernamen),
- Markenämter und
- App-Stores (Apple und Google)
Namecheck ermöglicht es damit, unterschiedliche Begriffe bei der Namenswahl zu priorisieren oder auszusieben, wenn sie bereits verwendet werden. Namecheck.com hilft Unternehmen zusätzlich beim Reputationsmanagement und unterstützt sie bei der Markenüberwachung.
Social-Media Benutzernamen
Das Suchergebnis für Benutzernamen in den wichtigsten sozialen Netzwerken zeigt übersichtlich, ob der gewünschte Name bereits registriert ist. Markeninhabern hilft das Ergebnis sich einen Überblick über rechtsverletzende Angebote zu verschaffen und bei der Entscheidung, ein Streitbeilegungsverfahren zu starten.
Einem Startup hilft das Suchergebnis bei der Entscheidung, den Wunschnamen zu verwenden oder zu verwerfen.
Neu Funktion: Appstore Recherche
Viele Angebote bieten zusätzlich zu einer Website eine App an oder sind sogar ausschließlich als App verfügbar. Während für Webseiten die Domain entscheidend ist, ist für Apps der Titel außergewöhnlich wichtig. Die Suche in App-Stores ist weniger ausgereift als eine klassische Suche im Web und begünstigt den richtigen App-Titel. Der richtige App-Name führt deshalb zu einer besseren Sichtbarkeit im Suchergebnis der App-Stores.
Die AppStores von Google (Google Play) und Apple (App-Store) vereinen mehr als 4 Millionen Apps und haben damit mehr Softwaretitel im Katalog, als viele Länder-Endungen Domains haben. Die hohe Konkurrenz bewirkt, dass Unternehmen die App-Sichtbarkeit optimieren um besser gefunden zu werden. Diese Optimierung nennt sich App Store Optimization (ASO).
Relevante Keywords in App-Titeln verbessern die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit einer App. Die beiden Merkmale sind ausschlaggebend, wie häufig eine App geladen oder gekauft wird. Mit der App-Suche unter namecheck.com können Sie schnell die Verfügbarkeit des Wunschtitels überprüfen.
Verbesserte Markenrecherche
In Kürze werden wir die Ergebnisse unserer Markenrecherche verbessern. Dann zeigt namecheck zusätzlich an, wie viele identische Marken bei einem Markenamt eingetragen sind und welche Markenklassen geschützt sind. Über die Markenklassen ist ersichtlich, für welchen Waren- und Dienstleistungen eine Marke geschützt ist. Zu einer detaillierten Aufschlüsselung der einzelnen Marken kommen Sie über eine Recherche bei unserem Partner tulex.de.
Beispielrecherche für den Begriff MeineMarke.
Markenamt | Markenname | Anzahl Marken | Klassen | Recherche |
---|---|---|---|---|
WIPO | MeineMarke | 2 | 1, 4, 23, 45 | Tulex Recherche |
HABM | MeineMarke | 7 | 1, 9, 11, 22, 40 | Tulex Recherche |
DPMA | MeineMarke | 5 | 1, 22, 26, 45 | Tulex Recherche |
Neues Design | Zweisprachige Inhalte (DE|EN)
Wir haben die Namenssuche optisch in den Vordergrund gehoben und für Namecheck.com ein neues Logo entworfen. Die begleitenden Texte sind jetzt zweisprachig (Deutsch|Englisch).