Die Registrierungsstelle der italienischen Länderendung .it verändert zum 11. Juli 2012 die Vergabebedingungen. Ab dann wird es nämlich auch Personen und Firmen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EEA) möglich sein, .it-Domains zu registrieren.
Bislang ist die Registrierung von .it-Adressen auf die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) begrenzt gewesen. Ab dem 11. Juli ist aber auch eine Anschrift in den Ländern Island, Liechtenstein, Norwegen, San Marino, Schweiz und Vatikan zulässig.
Darüber hinaus können ab diesem Stichtag auch Domain-Namen mit nicht-lateinischen Schriftzeichen (IDN) oder Umlauten (à, â, ä, è, é, ê, ë, ì, î, ï, ò, ô, ö, ß, ù, û, ü, æ, œ, ç, ÿ) unter der Endung .it registriert werden.
IDNs auch bei .fr und .asia
Gut eine Woche früher führt die französische Vergabestelle nicht-lateinische Schriftzeichen für die Domain-Endung .fr ein. Ab dem 3. Juli sind IDNs bei der Top-Level-Domain (TLD) Frankreichs registrierbar.
Einen Schritt weiter sind da schon die Betreiber der TLD .asia. Seit einer Woche, genauer gesagt seit dem 21. Juni, sind IDNs in Verbindung mit der asiatischen Domain-Endung möglich. Dieses Angebot bezieht sich allerdings ausschließlich auf chinesische, japanische und koreanische Schriftzeichen.