Googles neue Domain

Alphabet. So lautet der Name der Holding, unter der Google seine unterschiedlichen Geschäftszweige vereint. Die Umstrukturierung ist weltweit die Titelgeschichte der Wirtschaftsressorts. Aus der Sicht eines Domain-Registrars ist allerdings eine Randnotiz der Umstrukturierung die größte Neuigkeit: Die Domain, unter der Alphabet erreichbar ist:

abc.xyz

Google hat keine .com-Domain gewählt. Damit hat die Vergabestelle der Domain-Endung .xyz einen echten Glückstreffer gelandet. Weshalb sich Google ausgerechnet die Endung .xyz ausgesucht hat, die kein Produkt oder Dienstleistung beschreibt, begründet Google offiziell nicht. In einem Easter Egg im Source-Code der Seite https://abc.xyz zieht Google jedoch eine amüsante Parallele:

Google Alphabet

Hinter dem versteckten Link auf hooli.xyz verbirgt sich die Referenz auf Googles Serien-Alter-Ego Hooli aus der HBO-Serie Silicon Valley. Die Gemeinsamkeiten von Hooli XYZ, der Hooli Abteilung für die ganz großen Würfe und Google X und Googles Self-Driving Car Project sind herrlich komisch.

HooliGoogle hatte bereits in der Vergangenheit clevere Ideen, wenn es um die Nutzung neuer Endungen geht. Nachdem Google seine eigene Endung .google erhielt, konnte man am 1. April unter der Domain com.google eine seitenverkehrt aufgebaute Suchseite der regulären Website finden. Google verdrehte Domain und Websiteinhalte. Diese Symmetrie findet sich auch in der Domain abc.xyz, den ersten und letzten drei Buchstaben des Alphabets wieder. Wir sind gespannt darauf, was sich Google für seine 42 bereits delegierten Domain-Endungen[1] noch einfallen lässt.

com.google

Jede Umstrukturierung, bei der sich der Namen eines großen Unternehmens ändert, zieht Trittbrettfahrer an. Das Wort Alphabet und das Synonyme ABC dürften nun unter vielen Endungen bereits belegt sein. Auffallend ist, dass die beiden Domains abc.fail und abc.wtf unter den despektierlich zu verstehenden Endungen .wtf und .fail gestern registriert wurden und auf bing.com verlinken.

Googles Wahl der Top-Level-Domain zeigt vor allem eins: Man wählt die exakt passende Domain-Endung und folgt keiner Bedeutungsrangfolge, wie dies früher bei .com, .net, .org, .info und .biz der Fall war. Google kann es sich leisten, nicht unter der für US-amerikanische Unternehmen obligatorischen .com-Domain aufzutreten. Denn alphabet.com gehört nicht etwas Google, sondern BMW. Vielleicht war BMW auch nicht zum Verkauf der Domain bereit. Die Auswahl setzt jedenfalls ein eindeutiges Zeichen.

  1. Google zugeteilte Top-Level-Domains sind beipielsweise .app, .dev, .drive, .eat, .fly, .here, .how und .meme. Eine vollständige Liste finden Sie bei iana.org. Google ist über Charleston Road Registry Inc. vertreten.  ↩