Die Zahlenspiele der DENIC

Die .de-Domain gehört nach wie vor zu den beliebtesten Domain-Endungen der Welt. Im April 2012 übersprang die Top-Level-Domain Deutschlands zum ersten Mal die Marke von 15 Millionen Registrierungen und festigte damit den zweiten Platz in weltweiten Rangliste hinter der unangefochtenen Nummer eins, .com, und knapp vor der drittplatzierten Endung .net.

Nachdem der Zuwachs an .de-Domains seit den Zeiten der Dotcom-Blase in den vergangenen Jahren merklich zurückgegangen war, vermeldet nun die Registrierungsstelle für .de-Domains, DENIC, für das Jahr 2011 wieder ein stärkeres Wachstum: Rund 700.000 neue .de-Domains wurden im vergangenen Jahr registriert, was laut DENIC einem Wachstum von 7,6 Prozent gegenüber 2010 entspricht. Im Jahr zuvor hatte das Wachstum noch deutlich unter sieben Prozent betragen.

In ihrer jüngsten statistischen Erhebung beschäftigt sich die DENIC vor allem mit der Frage, wo in Deutschland die meisten Internet-Adressen mit der Endung .de angemeldet wurden. Wenig überraschend kommen die Zahlensammler der Registrierungsstelle zu dem Ergebnis, dass die Ballungsgebiete der Bundesrepublik gleichzeitig auch die „Domain-Hochburgen“ sind. Die Bundeshauptstadt Berlin führt hier das Feld vor München, Hamburg, der Rheinschiene und Hannover an.

Die Angaben der DENIC hinsichtlich der regionalen „Domain-Dichte“, also in welchen Städten und Landkreisen pro Kopf die meisten .de-Domains registriert sind, sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Dass beispielsweise der Landkreis Starnberg in dieser Statistik auf Platz zwei rangiert, könnte nämlich auch damit zu tun haben, dass dort ein sympathischer Domain-Registrar ansässig ist. Sie wissen schon, der mit den 270 weltweiten Domain-Endungen im Angebot, dem übersichtlichen Domain-Portfolio und den transparenten Preisen. Dies ist aber nur eine Vermutung.

Domains mit der Endung .de werden aber nicht nur in Deutschland registriert. Über 870.000 .de-Domains waren Ende 2011 im Ausland registriert worden. Spitzenreiter ist hier Großbritannien (98.500), knapp vor der Schweiz (95.978), die 2010 noch den ersten Rang in dieser Statistik belegt hatte. Die USA (77.840) rangieren hier unverändert auf Platz drei.

Bildquelle: DENIC

Angesichts der rund 13,8 Millionen in Deutschland registrierten .de-Domains lässt sich die DENIC übrigens zu folgender Schlussfolgerung hinreißen: „Statistisch betrachtet hat etwa jeder sechste Einwohner der Bundesrepublik eine .de-Domain registriert.“ Diese Behauptung besitzt aber nur vordergründigen symbolischen Wert. Schließlich unterscheidet die DENIC bei ihrer statistischen Erhebung nicht zwischen privat und gewerblich genutzten Domains.

Weitere Artikel zum Thema
Domain-Inspiration durch KI

Wie sie aus unserer KI-Domainsuche noch mehr herausholen

Ein guter Domain-Name hilft dabei, eine starke Marke aufzubauen. Mit der KI-Domain-Suche von united-domains finden Sie leicht die optimale Domain ...

.art-Vergabestelle macht den Weg frei für identische Domains im Web2 und Web3

Die Vergabestelle der .art-Domain führt als erste Domain-Registry zwei Adressierungssysteme zusammen: Blockchain-Domains und klassische Domains, wie beispielsweise united-domains.de. Mit anderen ...
Tipps zur Namenswahl

Die 10 größten Fehler bei der Domain-Wahl

Die perfekte Domain ist vor allem eins: Vor dem geistigen Auge klar erkennbar, aber nach der Verfügbarkeitsprüfung vergeben. Auf dem ...