Der „Panda“ in Deutschland: Google aktiviert neue Suche

Google hat seine neue Suche „Panda“ nun auch in Deutschland aktiviert, wie heise online vermeldet – und dürfte damit einigen SEO-Spezialisten neue Aufträge bringen.

Denn Websites, die wenig eigene oder minderwertige Inhalte – zumindest nach Meinung von Google – publizieren, fallen demnach im Sichtbarkeitsindex der Firma Sistrix stark. Zu den Verlierern gehören offenbar Seiten wie kelkoo.de, alatest.de und wikio.de, die zwischen 86 und 65 Prozent ihrer Sichtbarkeit in Googles Suchergebnissen eingebüßt haben.

Domains bestellen leicht gemacht: Google optimiert seine Suche

Doch keine Verlierer ohne Sieger: So hat das Mobilfunk-Unternehmen LG deutlich zugelegt, wenn auch auf niedrigem Niveau. An der Spitze finden sich mit youtube, amazon und wikipedia „die üblichen Verdächtigen“ – wobei die Ersteller der Untersuchung betonen, dass der neue Suchalgorithmus nun nicht die Großen bevorzuge, sondern nur die Verhältnisse wieder zurechtrücke.

Kleiner Nachtrag: Vor ein paar Tagen (am 3. November 2011) hat techcrunch vermeldet, dass Google erneut an seiner Suchtechnologie „herumgeschraubt“ hat. Google bewertet künftig die Aktualität der Inhalte stärker, wenn deren Relevanz (stark) von der Aktualität abhängt, so z.B. bei „recent events, hot topics, current reviews and breaking news“.

Weitere Artikel zum Thema
Domains

Domain mit oder ohne www nutzen

Soll man eine Domain mit oder ohne www verwenden? Die Frage stellt sich, wenn man eine Domain neu registriert. Einen ...
Fehler und richtige Lösung

Wahl einer SEO-freundlichen URL: 6 vermeidbare Fehler

Wenn Sie eine Domain für Ihre Firma oder ein Projekt wählen und die Struktur der URL bestimmen, stellen Sie die ...

Vertipperdomains: Fünf Tipps zu Prävention und Umgang

Typosquatter sind Trittbrettfahrer, die Vertipperdomains zu Ihrer Webseite registrieren. Auf diesen schalten sie Werbung, betreiben Phishing oder locken fehlgeleitete Seitenbesucher ...