CNNIC und Tencent kooperieren: .cn steht Sprung bei Registrierungszahlen bevor

TechinAsia berichtete kürzlich über eine Partnerschaft zwischen der Vergabestelle für .cn Domains (CNNIC) und Tencent, dem größten Internetunternehmen der Volksrepuklik China und hinter Google und Amazon das drittgrößte Internetunternehmen der Welt. Zu den breitgestreuten Aktivitäten von Tencent zählen vor allem die Geschäftsfelder Instant Messaging und Soziale Netzwerke. Davon ist Tencent QQ das meistverbreitete, kostenlose Instant Messaging-Netzwerk Asiens.

Die Partnerschaft von Tencent und CNNIC sieht angeblich die kostenlose Vergabe einer individuellen.cn Domain an alle QQ Nutzer vor. Die Domain kann sich der Nutzer allerdings nicht aussuchen. Vielmehr erhält er seine Nutzernummer plus die Domainendung .cn. Nachdem bereits im Mai 2008 ca. 783 Mio. Benutzer registriert waren, dürfte die Nummer bei vielen Nutzern bereits neunstellig sein. Die Domain würde dann beispielsweise 123456789.cn lauten. Erste freie Domains in bestimmten Nummernblöcken wurden dazu bereits registriert.

Hier stellt sich die Frage, wer sich eine reine Zahlen-Domain in der Länge überhaupt noch merken kann. Außerdem führt eine derartige Domain den Sinn des Domain Name System (DNS) ad absurdum. Vereinfacht ausgedrückt ist das DNS eine Merk-und Übersetzungshilfe. Anstatt sich IP Adressen wie 162.923.123.234 merken zu müssen, wurden Domains eingeführt. Diese sorgen dafür, dass man bei der Eingabe der Domain automatisch auf die gewünschte IP Adresse weitergeleitet wird. Unter dieser IP Adresse sind dann beispielsweise die Inhalte einer Website zu finden. Die Registrierung von Zahlen-Domains, die nahe an die Anzahl der Stellen eine IP(v4) Adresse reicht, erscheint daher wie ein Rückschritt. Der Vorteil des DNS wird aufgehoben. Zudem sind bereits reine Zahlendomains unter .cn registriert und so ist nicht gesichert, dass jeder QQ Nutzer seine Usernummer als .cn Domain bekommen wird.

Für CNNIC hat die Kooperation einen schönen Nebeneffekt: Die Domain Registrierungsstatistik würde bei einer Umsetzung immens aufgewertet werden. Die Vergabestelle hatte Ende 2009 ihren Höhepunkt mit über 13 Mio. registrierter Domains erreicht und damit auch die weltweit größte Länderendung .de vom ccTLD-Thron gestoßen. Nach einer Änderung der Preispolitik und Registrierungsbestimmungen stürzten die Registrierungszahlen allerdings ab und erreichten danach Anfang 2011 mit ca. 3,3 Mio. Registrierungen ihren Tiefpunkt.