CentralNIC warnt vor gefälschten Rechnungen
Domainverlängerung

CentralNIC warnt vor gefälschten Rechnungen

Die Vergabestelle CentralNIC warnt vor gefälschten Rechnungen, die in ihrem Namen verschickt werden. Bei der Betrugsmasche versucht der Absender nicht, durch ein überteuertes Angebot die Domain zu einem anderen Anbieter zu ziehen. CentralNIC informiert, dass die Absender die Verlängerungsgebühr ohne eine Leistung abkassieren und keine Verlängerung oder einen Domaintransfer vornehmen.

Informationen zu einigen betrügerischen oder unverlangten Domainverlängerungen.

Sie können die falsche Rechnung getrost ignorieren. Ohne Kündigung verlängert sich eine Domain bei united-domains in der Regel automatisch. Wenn Sie dennoch Zweifel haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Ausführliche Informationen zu betrügerischen oder unverlangten Domainverlängerungen finden Sie in unserem Blog-Artikel: Die unverlangte Domainverlängerung.

2015-11-04 - centralnic - fraudulent invoice

Auf den gefälschten Rechnungen finden Sie folgenden Text:

DOMAIN WORLD Centralnic Domain Registration® Administration for Commerce & Industry Registration for your Domains

Betrag: EUR 55,00 Datum: 2015–10–23 Ref/Nummer 957359/2015

Kosten für Verlängerung ihrer internet Domain http://www.1234567890.de

bitte überweisen Sie den Betrag innerhalb von 8 Tagen auf das angegebene Konto

Überweisung an Registration EUR 55,00 Mwst% EUR 00,00 Gesamte Betrag EUR 55,00

Empfanger CentralNic Ltd. IBAN: ES BIC: Any requests for amendments and additions are to be made in writing.

CentralNic Ltd 35–39 Moorgate London, EC2R 6AR United Kingdom Company number 4985780 / VAT number 190030448 CentralNic USA Ltd. 350 5th Avenue 59th Floor NewYork. NY 10118 USA CentralNic Ltd. Ave Juan Carlos 5 MADRID Tel

MADRID LONDON NEWYORK Email: ?????@gmail.com www.centralnic.com

Weitere Artikel zum Thema
Domain-Aktion bei Rightside

Premium-Domains mit dauerhaft vergünstigter Verlängerung

Gemeinsam mit der Vergabestelle Rightside haben wir eine Premium-Domain-Aktion gestartet, die für Domainer besonders interessant ist: Fast alle Premium-Domains von ...
Abzocke

Die unverlangte Domainverlängerung

Der Klassiker beim Domain-Betrug ist ein Anschreiben an den Domain-Inhaber mit dem kostenpflichtigen Angebot, seine Domain zu verlängern. Fast immer ...
Typosquatting

Affiliate-Betrug: die Königsdisziplin der Trittbrettfahrer

In unserem Blog-Beitrag zum Thema Vertipperdomains letzte Woche, haben wir bereits darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Geschick sich Typosquatter ähnlich ...